1.FC Sonthofen – SV Mering (Samstag)
(von Dieter Latzel)
Dreifachspieltag in der Baumit-Arena. Im Mittelpunkt steht um 14.30 Uhr die Landesliga-Partie zwischen dem Gast gebenden 1.FC Sonthofen und dem SV Mering. Im Vorspiel treffen um 12.00 Uhr in der Bezirksoberliga die A-Junioren des heimischen FCS auf den FV Illertissen 2. Das „Mammutprogramm“ findet um 16.30 Uhr in der Kreisklasse die Fortsetzung mit dem Derby 1.FC Sonthofen II gegen den SSV Wertach. Alle drei Sonthofer Teams wollen ihre Heimstärke unter Beweis stellen.
Der 1.FC Sonthofen (1./30 Punkte) steht in der Landesliga-Südwest weiter vorne. Allerdings wird der Spitzenreiter von einem „Dreigestirn“ verfolgt, denn mit dem TSV Nördlingen, TSV Gilching und SC Ichenhausen folgen mit 2 Zählern Rückstand die Jäger auf den Plätzen 2 bis 4, die alle 28 Punkte aufweisen. Die Tabellenspitze liegt also richtig eng beieinander. In der Vergangenheit konnte noch keine Mannschaft davonziehen. Den konstantesten Eindruck haben bis jetzt die Sonthofer hinterlassen. Sie sind seit 13 Spielen ungeschlagen. Am letzten Spieltag erreichten sie auswärts beim SV Bad Heilbrunn ein 1:1 Unentschieden. Zu wenig um davon zu ziehen, aber trotzdem genug um den Vorsprung etwas auszubauen. Deshalb bewertet man das Ergebnis im Sonthofer Lager positiv. Dieser eine Punkt könnte in der Endabrechnung noch Gold wert sein. Soweit möchten Trainer Benjamin Müller und sein Team aber nicht vorausblicken. Sie denken von Spiel zu Spiel. Am heutigen Samstag gilt es zunächst den SV Mering in Schach zu halten. Die Trumpf-Karte in den Sonthofer Auftritten ist die gute Moral. Rückstände scheinen Jannik Keller und Co. eher zu beflügeln. Trotzdem wäre es für alle beruhigender, wenn die Treffsicherheit vor dem gegnerischen Gehäuse besser würde. Ziel ist es heute, von Beginn an keine Nachlässigkeiten zu zeigen und schnellstmöglich in Führung zu gehen.