1.FC Sonthofen – TSV Nördlingen (Dienstag)
(von Dieter Latzel)
Am heutigen Dienstag, dem Tag der deutschen Einheit, kommt es um 14.00 Uhr in der Baumit-Arena zum Aufeinandertreffen zwischen dem 1.FC Sonthofen (11./16) und dem TSV Nördlingen (8./21). Den Hausherren fehlen derzeit etliche Leistungsträger.
Trainer Benjamin Müller hat derzeit, trotz des großen Kaders, nicht mehr viele Optionen. Die Verletztenliste nimmt beträchtlich zu. „Es wird gerade etwas eng. Personell kommen wir in dieser wichtigen Saisonphase auf dem Zahnfleisch daher. Unsere Jungen, die zuletzt eingewechselt wurden, haben es aber ganz ordentlich gemacht“. Der Coach blickt auch dem „Schwaben-Derby“ optimistisch entgegen. „Wichtig wird es sein, dass wir wieder punkten“. Selbst Teilerfolge täten in dieser schwierigen Situation gut. Gegner Nördlingen habe viel Qualität im Sturm. „Wir wissen aber schon, wie wir dagegen bestehen können“. Der Bayernliga-Aufsteiger hat es schon oft bewiesen, dass an einem guten Tag kein Weg an ihm vorbeiführt. Die junge Mannschaft zeigte bis jetzt eine solide Saison und wird sicher alles daran setzen, die Relegationszone auf Abstand zu halten.
Noch besser lief es zuletzt für den TSV Nördlingen. Das Team von Trainer Karl Schreitmüller steht im Mittelfeld der Tabelle und legteam vergangenen Spieltag mit dem dritten Sieg in Serie (1:0 gegen Kirchanschöring) eine beeindruckende Konstanz an den Tag. In den Reihen der Gäste steht mit Alexander Schröter ein Top-Torjäger. Auch Simon Gruber und Sasa Maksimovic sind brandgefährlich und immer für einen Treffer gut.