TSV Kottern – 1.FC Sonthofen 3:2 (0:2)
1.FC Sonthofen – VfR Garching 4:3 (3:2)
1.FC Sonthofen II – TSV Oberstaufen 3:5 (1:2)
(von Dieter Latzel)
Freud und Leid lagen beim 1.FC Sonthofen in der letzten Woche nahe beieinander. Im Auswärts-Derby beim TSV Kottern gab es für den Bayernliga-Aufsteiger nach einer 2:0 Pausen-Führung noch eine 2:3 Niederlage. Am vergangenen Sonntag kehrte für den FCS gegen Garching wieder das Glück zurück. Beim 4:3 (3:2) Last-Minute-Sieg konnte der Rückstand aufgeholt werden. Weniger Erfolgreich verlief für die Sonthofer Reserve die Heimspielpremiere. Das torreiche Derby mit dem neuen Tabellenführer TSV Oberstaufen wurdeauf Grund einfacher Defensivfehler 3:5 (1:2) verloren. Bereits am Freitag-Abend um 18.15 Uhr trafen die Sonthofer auswärts auf den FC Ismaning (Ergebnis war bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt).
In Kottern lief für die Sonthofer vor über 1.200 Zuschauern zunächst alles nach Wunsch. Tobias Schmölz und Andreas Hindelang, mit einem verwandelten Foulelfmeter, brachten den FCS bis zur 23. Minute 2:0 in Führung. Weitere Chancen um den Vorsprung auszubauen, u.a. zwei Pfostenknaller, waren genügend vorhanden. Nachdem diese nicht genutzt wurden, gelang Kai Dusch für Kottern in der 60. Minute der 1:2 Anschluss. Von da an hatten die Hausherren Oberwasser. Kotterns Kim Paschek und Marcello Barbera sorgten schließlich für den letztendlich glücklichen 3:2 Sieg des TSV.
Am vergangenen Sonntag leisteten sich die Oberallgäuer im Heimspiel gegen den VfR Garching zwar einige Nachlässigkeiten in der Defensivarbeit, durften am Ende aber trotzdem Jubeln. Das 0:1 von Vitus Vochatzer wandelten die Kreisstädter mit dem Doppelschlag von Kevin Haug und Marco Faller in eine Führung um. Harouna Boubacar konnten in der 45. Minute zwar ausgleichen, doch Faller sorgte wenige Sekunden später für den 3:2 Pausenstand. Der erneute Gäste-Ausgleich von Dimitrios Vourtsis zum 3:3 (59. Minute) brachte weitere Hochspannung. Die Erlösung kam für den 1.FC Sonthofen erst in letzter Minute, als Kevin Haug zum alles entscheidenden 4:3 traf.