(von Dieter Latzel)
Der 1.FC Sonthofen bezog im Auswärtsspiel beim SV Egg a.d. Günz mit 1:2 (0:2) seine erste Saisonniederlage. Dass es bis in die Nachspielzeit spannend blieb, hatte der Bayernliga-Absteiger seinem Torwart Hiroaki Kawama zu verdanken und der Tatsache, dass die Hausherren sehr fahrlässig mit ihren zahlreichen Chancen umgingen.
In der ersten Halbzeit diktierte der SV Egg ganz klar das Geschehen auf dem Platz. Die Spieler waren bissiger in den Zweikämpfen, gedankenschneller und torgefährlicher. Mit ihren überfallartigen Angriffen brachten sie den FCS von einer Verlegenheit in die Nächste. Sonthofen kam überhaupt nicht in die Partie hinein und rannte nur hinterher. Als Simon Schropp nach einer Viertelstunde nicht konsequent attackiert wurde, zog er einfach einmal ab und der Ball landete zum 1:0 im Sonthofer Tor. Erneut Schropp scheiterte in der 40. Minute aus kurzer Entfernung am überragend reagierenden Gäste-Keeper Hiroaki Kawama. Wenig später erhöhte Manuel Schedel auf 2:0. Quasi mit dem Pausenpfiff hätte Jonas Walter den nächsten Treffer erzielen können, doch Torwart Kawama verhinderte einen höheren Rückstand.
Im zweiten Durchgang vergaben die Hausherren gleich mehrmals die Vorentscheidung. Mit zunehmender Spieldauer waren die Sonthofer jetzt aber etwas besser im Spiel. Sie kamen in der 71. Minute, im Anschluss an eine Ecke, durch einen Kopfball von Manuel Schäffler zum 1:2 und machten die Partie wieder spannend. Als Ylber Myrta kurz darauf das vermeintliche 2:2 erzielte, gab der Unparteiische den Treffer wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht. Die Kräfte schwanden jetzt und damit auch die Konzentration. So sehr sich beide Teams auch bemühten, am Ergebnis änderte sich nichts mehr. FC-Coach Benjamin Müller sprach im Anschluss von einer verdienten Niederlage. Der SV Egg sei von Beginn weg einfach präsenter gewesen und hat sein Spiel durchgezogen. „Das war von meiner Mannschaft einfach zu wenig und keine gute Leistung. Mit der knappen Niederlage waren wir noch gut bedient“.