Du betrachtest gerade FC Ehekirchen – 1.FC Sonthofen (Sonntag)

FC Ehekirchen – 1.FC Sonthofen (Sonntag)

FC Ehekirchen – 1.FC Sonthofen (Sonntag)

(von Dieter Latzel)

Gipfeltreffen im letzten Auftritt des Jahres 2022 in der Landesliga-Südwest. Ein richtiges Highlight steht für die Kicker des 1.FC Sonthofen (2. Platz/38 Punkte/47:18 Tore) am Sonntag um 14.00 Uhr beim Spitzenreiter FC Ehekirchen (1. Platz/40 Punkte/ 52:28 Tore) auf der Tagesordnung. Eines ist von vornherein klar, der Sieger dieses Top-Spiels überwintert als Tabellenführer. Betrachtet man die zuletzt gezeigten Leistungen, fällt den Oberallgäuern die Außenseiterrolle zu. Mentale Stärke dürfte gefragt sein, denn der Glaube an das eigene Leistungsvermögen kann ja bekanntlich Berge versetzen. Das haben die Kreisstädter zuletzt nach einer schwachen Partie immer wieder eindrucksvoll bewiesen.

Betrachtet man die Zahlen, Daten und Fakten kommt diesem Kräftemessen besondere Bedeutung zu. Der FCS könnte bei einem Sieg als Erster überwintern. Sollte jedoch am Ende eine Niederlage zu Buche stehen, würde der Herbstmeister plötzlich mit fünf Punkten Rückstand auf den Führenden in die Pause gehen. Alles scheint möglich zu sein, wenn die beste Heimmannschaft auf das beste Auswärts-Team trifft. Ehekirchen ist zu Hause zwar eine Macht, aber unschlagbar sind sie nicht, was die 0:4 Pleite gegen Gersthofen und das 0:2 gegen Kaufering beweisen. Ansonsten haben sie auf eigenem Geläuf jedoch alles gewonnen. Zudem eroberte die treffsicherste Torfabrik ja bekanntlich am vergangenen Wochenende mit dem 4:0 Auswärtserfolg in Olching die Tabellenspitze. Demgegenüber stehen bis jetzt 7 Sonthofer Auswärtssiege und zwei Niederlagen. Zuletzt machte sich jedoch der Kräfteverschleiß bei der Müller-Truppe stark bemerkbar. Die Luft war raus und die jüngste 1:3 Pleite gegen Gilching sowie das Abrutschen auf Rang zwei war die logische Folge. Im Lager der Kreisstädter will man aber die bis dato erarbeitete gute Ausgangsposition nicht so einfach aufs Spiel setzen, möchte nochmal alle Kräfte bündeln und setzt auf eine Trotzreaktion der Mannschaft. Alle wissen um was es geht und was dort auf jeden wartet. Es dürfte ein dreckiges Kampfspiel auf ganz schwierigem Geläuf werden, denn die Wetterprognose ist nicht wirklich gut. Da muss die Einstellung stimmen und es sei Durchsetzungsvermögen gefragt sowie der Glaube an die eigene Stärke. Im Hinspiel gab es zu Hause zwar einen 3:0 Erfolg, in Ehekirchen, so Trainer Benjamin Müller konnten wir allerdings bis jetzt noch nie gewinnen. „Aber vielleicht ist das ja genau das richtige, was wir zum Jahresabschluss brauchen“. Kapitän Manuel Wiedemann verspricht, dass er und seine Mitspieler nochmal alles reinhauen werden, alle Kräfte die noch im Tank sind. „Wir wollen dort gewinnen. Es muss jeder beißen, kratzen, kämpfen. Die eigenen Interessen haben hinten anzustehen. Es zählt nur der Erfolg des Teams. Wir sind es unseren Fans einfach schuldig, dass jeder nochmal alles gibt und wir uns nichts vorwerfen lassen müssen. Ob es dann am Ende reichen wird, muss man sehen“.