Du betrachtest gerade <strong>FCS gewinnt ASR-Cup</strong>

FCS gewinnt ASR-Cup

FCS gewinnt ASR-Cup

(von Dieter Latzel)

Am letzten Samstag war die Sonthofer Baumit-Arena Schauplatz für den ASR-Cup. Der Allgäuer Sportreport von Herausgeber Dieter Greif feierte mit einem Jubiläums-Turnier sein 30jähriges Bestehen und hatte dazu mit den Landesligisten FC Kempten und VfB Durach, sowie den Bayernliga-Vertretern TSV Kottern und 1.FC Sonthofen vier Top-Teams aus dem Allgäu eingeladen. Knapp 300 Zuschauer brauchten ihr kommen nicht zu bereuen. Sie sahen spannende Aufeinandertreffen und schöne Tore. Am Ende gewann der 1.FC Sonthofen das Finale gegen den TSV Kottern 3:1 (0:1).

Im ersten Spiel besiegten die Hausherren den VfB Durach im Elfmeterschieden recht glücklich mit 5:3. Nach zweimal 30 Minuten Spielzeit hatte es noch 0:0 gestanden. Damit qualifizierten sich die Sonthofer für das Finale. Haug, Faller, Methfessel, Koller und Hindelang trafen vom Punkt. Beim VfB verwandelten Gruber, Wieder und Eggensperger, während Seger an FCS-Schlussmann Zettler scheiterte.

In einem spannenden Match setzte sich unmittelbar danach der TSV Kottern mit 2:1 (1:1) gegen den FC Kempten durch. Der Bayernligist musste aber zunächst einem Rückstand nachlaufen, denn der FCK begann sehr engagiert und ging in der 6. Minute durch Daniele Sgodzaj in Führung. Sezer Yazir leitete mit dem 1:1 (19.) die Wende ein und Christopher Duchardt gelang für Kottern im Anschluss an eine Ecke (51.) der Siegtreffer.

Die beiden Verlierer duellierten sich wenig später um Rang drei. Diese Partie entwickelte sich zu einer klarenAngelegenheit. Bei Kempten war die Luft raus. Der VfB sicherte sich schließlich mit einem 3:0 Sieg durch die Treffer von Lukas Kohler (16.), Tim Seefried (45.) und Tobias Seger (55.) den dritten Platz.

Im Endspiel zwischen Sonthofen und Kottern gingen zunächst die Gäste in Führung. Kai Dusch verwandelte für seine Farben (14.) einen Handelfmeter zum 1:0. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel bekam auch der FCS einen Strafstoß zugesprochen, als Anton Ogger von den Beinen geholt wurde. Markus Notz traf (33.) zum 1:1 Ausgleich. Danach war Kottern am Drücker und das aktivere Team. Mitten in diese Phase platzierten die Sonthofer einen Konter, wo Armin Bechter Pirmin Wegele auf die Reise schickte. Der Youngster behielt die Nerven und netzte (50.) zum 2:1 ein. In der letzten Spielminute knallte Yusha Venos den Ball noch an den Pfosten und Notz verwertete den Abpraller zum 3:1 Endstand.

 

Fazit der Trainer:

Sportleiter Matthias Jörg (FC Kempten):

Gegen Kottern hatten wir Spieler aus der ersten Mannschaft auf dem Platz. Da war von Beginn an ein hohes Tempo drin. Der Gegner war stückweit stabiler als wir. Ich habe bei uns etliche positive Sachen gesehen. Das hat Spaß gemacht. Wegen Belastungssteuerung waren gegen den VfB größtenteils Akteure aus unserer Zweiten im Einsatz.

Hans-Jög Nisseler (VfB Durach):

Gegen Sonthofen war’s auf Augenhöhe. In der regulären Spielzeit hätten wir vielleicht ein Tor machen können, vielleicht auch müssen. Wir hatten dann etwas Pech im Elfmeterschießen. Waren insgesamt aber richtig gut dabei. Den Sieg gegen Kempten will ich nicht überbewerten. Wir werden es in drei Wochen sehen, wie Kempten spielt. Ich glaube nicht, dass das heute der Gradmesser war.

Frank Wiblishauser (TSV Kottern):

Ich glaube, dass wir gegen Kempten verdient gewonnen haben. Der Gegner war zwar aggressiv, wir haben jedoch gut dagegen gehalten. Der Spielablauf war dann stückweit besser. Im Finale haben wir eine komplett neu zusammengewürfelte Mannschaft gehabt, von A-Jugendlichen bis hin zu gestandenen Spielern. Es gab ein paar strittige Situationen. Trotz allem waren es zwei gute Tests. Hat richtig viel Spaß gemacht. Da können wir etliche positive Dinge rausziehen, haben aber noch viel Arbeit vor uns, weil von der Abstimmung noch einiges zu verbessern ist, damit wir auf das Level kommen wo wir in der letzten Saison waren.

Benjamin Müller (1.FC Sonthofen):

Gegen den VfB sind wir sehr müde aufgetreten. In beide Richtungen, im Ballbesitz und gegen den Ball. Vermutlich hatten wir die Partie vom letzten Donnerstag noch in den Knochen. Da ist es von unserer Seite nicht optimal gelaufen. Haben auch nur wenige Chancen rausgespielt. Im Finale lief eszumindest in der Offensive teilweise besser. Wir hatten zwar auch leichte Ballverluste und sind nach dem 1:1 kaum noch hinten rausgekommen. Die Abschlüsse oder die Konter wurden von uns allerdings sehr schön rausgespielt. Richtige Torchancen haben wir kaum zugelassen. Es ist schon ganz gut, dass wir mit zwei komplett neuformierten Mannschaft in der Defensive ganz ordentlich gestanden sind.