1.FC Sonthofen – SV Bad Heilbrunn (Samstag)
(von Dieter Latzel)
Im Fernduell mit Spitzenreiter Gundelfingen geht es für den 1.FC Sonthofen am heutigen Samstag um den Herbstmeistertitel. Das sollte für alle genügend Motivation sein, zum Hinrunden-Finale gegen den SV Bad Heilbrunn in die Baumit-Arena ein Feuerwerk abzubrennen. Beide Mannschaften treffen das erste Mal in einem Meisterschaftsspiel aufeinander. Anstoß ist um 15.00 Uhr. Mit bisher 34 Punkten und Rang 2 liegen die Hausherren im Soll. In der Rolle des Jägers scheint sich der FCS pudelwohl zu fühlen. Tabellenführer Gundelfingen liegt wieder in Schlagdistanz. Jetzt darf die Müller-Truppe nur nicht nachlassen, damit die Erfolgsserie auch im fünften Spiel weitergeht. Sonthofen gehört zu den Titelanwärtern und dürfte als Favorit in dieses Aufeinandertreffen mit dem Landesliga-Aufsteiger gehen. Patrick Littig, der nach seiner Verletzung in der vergangenen Woche ins Training eingestiegen ist, könnte zum Kader hinzustoßen. Der Außenverteidiger glaubt, dass es nicht einfach wird, am Ende aber die Punkte in Sonthofen bleiben. Das Thema Herbstmeisterschaft ist für ihn zweitrangig, denn am Ende der Saison wird abgerechnet.
Die Gäste kommen zwar als Vorletzter, aber Vorsicht, sie sollten nicht unterschätzt werden. Das Team von Trainer Walter Lang ist weitaus besser als es der Tabellenplatz aussagt. Der Neuling befindet sich mächtig im Aufwind und hat in den vergangenen sechs Partien nur einmal verloren. Beim Heimspiel gegen den FC Kempten hätte der SV nach einer ganz starken zweiten Halbzeit mehr verdient gehabt als das 1:1 Unentschieden. Aber auch die Hausherren haben etwas zu bieten. Mit 4:1 holten sie in Illertissen den vierten Sieg in Serie. Die Zahlen, Daten und Fakten sprechen eine eindeutige Sprache – die meisten Tore (39) geschossen und die zweitwenigsten (16) kassiert. Die Zuschauer können sich auf ein spannendes und hoffentlich faires Spiel freuen.