1.FC Sonthofen – SV Bad Heilbrunn 3:1 (1:0)
(von Dieter Latzel)
Der 1.FC Sonthofen hatte, ohne zu glänzen, den SV Bad Heilbrunn jederzeit im Griff. Am Ende kam ein ungefährdeter 3:1 (1:0) Erfolg heraus. Bei dem fünften „Dreier“ in Serie taten die Oberallgäuer allerdings nur das nötigste.
Die Hausherren begannen druckvoll. Bereits der dritte Angriff saß. Auf dem rechten Flügel war Kevin Haug enteilt. Seine Hereingabe vollendete Atsuya Ushida ins lange Eck zum 1:0. Diese Führung hätte der FCS bis zur Pause ausbauen können, doch Mürkl, Vogler, Haug und Bayrhof waren nicht kaltschnäuzig genug und Manuel Schäffler knallte nach einer Ecke das Spielgerät an die Innenkante der Querlatte.
Im zweiten Durchgang kontrollierten die Oberallgäuer weiter das Geschehen auf dem Platz. Als Penz in der 66. Minute vom rechten Flügel nach Innen gespielt hatte, bekam Gästetorhüter Christoph Hüttl den abgefälschten Ball von Ushida erst nach der Torlinie zu fassen. Kurz darauf hätte Haug auf 3:0 erhöhen können, doch es war nicht der Tag des Sonthofer Torjägers. Beim nächsten Angriff über Sam Buchmann gab es Handelfmeter, den FCS-Kapitän Wiedemann sicher verwandelte. Der 1:3 Anschlusstreffer von Maximilian Specker in der Nachspielzeit war nur noch Ergebniskosmetik. Sonthofens Trainer Benjamin Müller sprach anschließend von einem Pflichtsieg. Man habe manchmal das Gefühl, dass wir immer nur so hoch springen, wie wir müssen. „Nach der frühen Führung haben wir uns auf dem Tor ausgeruht und waren zu unkonzentriert beim Abschluss“.