1.FC Sonthofen – SC Olching 2:1 (1:1)
(von Dieter Latzel)
Eine knappe Geschichte war der 2:1 (1:1) Heimsieg des 1.FC Sonthofen über den SC Olching. Die Gäste leisteten erbitterten Wiederstand. Erst Gregor Mürkl erlöste die Hausherren in der Schlussphase mit seinem Siegtreffer.
Eigentlich begann die Partie für den Favoriten verheißungsvoll. Bereits der erste Angriff saß. Markus Notz traf nach toller Vorarbeit von Jannik Keller (2.) zum 1:0. In der Folge war der FCS drückend überlegen. Das 2:0 schien nur eine Frage der Zeit, doch Manuel Schäffler, Marc Penz und erneut Schäffler gingen zu fahrlässig mit ihren Möglichkeiten um. Die Gäste waren da wesentlich effektiver und Louis Frank stellte (36.) nach einer Ecke mit seinem 1:1 den Spielverlauf auf den Kopf. Schäffler hätte Sonthofen nach einem Penz-Freistoß in der 42. Minute wieder in Führung bringen können, doch sein Kopfball sprang von der Innenkante der Querlatte ins Feld zurück.
Die zweite Halbzeit begann gleich mit einer guten Chance des agilen Keller. Gegner SC Olching antwortete mit einer Möglichkeit von Meriton Vrenezi und bot nun auf Augenhöhe Paroli. In der Folge war es ein Abnützungskampf, bei dem die Spannung stieg. Nach 80 Minuten kam für die Hausherren die Erlösung. Penz konnte auf dem rechten Flügel durchstarten und seine Hereingabe vollstreckte Mürkl zum alles entscheidenden 2:1. Der Siegtorschütze sprach anschließend von einem insgesamt verdienten Erfolg. „Wir hatten in unserer Drangphase zu Beginn, als wir haushoch überlegen waren, genügend Chancen für eine klare Führung“. Sein Trainer Benjamin Müller sah es ähnlich, sparte aber auch nicht mit Kritik. Seine Mannschaft sei super rein gekommen, habe dann aber nach 25 Minuten bei den Angriffen die Zielstrebigkeit vermissen lassen. „Im zweiten Durchgang war es allerdings eine schwere Geburt, denn Olching hat richtig gut gegen den Ball gearbeitet“. Es sei bis zum Schluss eine ganz enge Kiste gewesen, ergänzte Müller.