SV Cosmos Aystetten – 1.FC Sonthofen 0:1 (0:1)
(von Dieter Latzel)
Der 1.FC Sonthofen hält mit dem 1:0 (1:0) Erfolg vom vergangenen Sonntag beim SV Cosmos Aystetten Anschluss an die führenden Mannschaften in der Landesliga-Südwest. Zudem konnte mit diesem ersten Auswärtssieg die eigene Bilanz auf fremden Plätzen aufgebessert werden. Dieses Wochenende, am Freitag-Abend um 19.00 Uhr, kommt die Regionalliga-Reserve des FC Memmingen in die Baumit-Arena. Zwei Tage später, am Sonntag um 15.00 Uhr, trifft der 1.FC Sonthofen II auswärts im Absteiger Duell auf den TSV Fischen.
Die Partie in Aystetten stand auf des Messers Schneide und die Leistungen waren eher durchschnittlich. Das Spiel lebte von der Kampfkraft und Spannung. Sogar eine 50-minutige Gewitterunterbrechung gab es. In der ersten Halbzeit bestimmten zunächst die Hausherren das Geschehen. Sie kamen zu einer Reihe guter Möglichkeiten. Sonthofens Torwart Marco Zettler stand mehrmals im Brennpunkt. Er hielt seine Farben mit starken Paraden im Spiel. Erst kurz vor der Pause kam der FCS auch zu Torchancen. In der 45. Minute gingen die Oberallgäuer überraschend in Führung, als Marc Penz auf dem rechten Flügeldurchgestartet war und Nicolas Reggel seine Flanke volley zum 1:0 versenkte. Eine Zeigerumdrehung später wäre beinahe das 2:0 gefallen, doch Aystettens Schlussmann Arthur Mayer parierte gegen Umut Akan glänzend.
Mit der Führung im Rücken begann der FCS den zweiten Durchgang gut und war jetzt mit einer ganz anderen Körpersprache am Drücker. Andreas Hindelang hatte kurz vor der Gewitter-Unterbrechung die „Riesenchance“ die Führung auszubauen, doch Torwart Mayer hatte etwas dagegen und packte eine sensationelle Parade aus. Nachdem dem Wiederanpfiff des Unparteiischen war erneut Aystetten obenauf, doch bis auf einen Pfostenschuss verteidigen die Sonthofer mit viel Leidenschaft. Da auch die Gäste-Konter nicht zum Ziel führten, änderte sich am Ergebnis nichts mehr.