SV Mering – 1.FC Sonthofen 1:4 (0:1)
(von Dieter Latzel)
Der 1.FC Sonthofen ist auswärts eine Macht. Die Kreisstädterkehrten mit einem eindrucksvollen 4:1 (1:0) Sieg beim SV Mering umgehend in die Erfolgsspur zurück und rückten damit Spitzenreiter Kaufering auf den Pelz. Marco Faller, war kaum zu halten. Der wieselflinke Angreifer schoss einen Treffer selbst und legte zwei weitere Tore auf.
Die Gäste, die mit Pirmin Wegele und Benedikt Buchberger gleich zwei talentierte A-Junioren an Bord hatten, zeigten sich von ihrer besten Seite und gewannen die entscheidenden Zweikämpfe. Sie hatten viel Ballbesitz, erspielten sich eine Reihe guter Möglichkeiten und ließen im Abwehrbereich kaum etwas anbrennen. „Lediglich bei Standartsituationen von Meringmussten wir wachsam sein“, ansonsten sei es eine klare Geschichte gewesen und hätte durchaus höher ausgehen können, sagte ein zufriedener FCS-Coach Benjamin Müller später. Die logische Folge war nach 25 Minuten die Führung durch Markus Notz, der nach einer „Chip-Vorlage“ von Gregor Mürkl hinter die gegnerische Abwehrkette Torwart Julian Baumann umkurvte und zum 1:0 einschob.
Auch im zweiten Durchgang spielten die Oberallgäuer weiter mutig nach Vorn und versuchten den Vorsprung auszubauen. Dies gelang Torjäger Andreas Hindelang in der 61. Minute nach einem mustergültigen Zuspiel von Faller. Fünf Zeigerumdrehungen später verwertete Faller selbst die Vorarbeit von Jonas Koller zum 3:0. Kurz vor dem Ende komplettierte Sturmpartner Kevin Haug die Sonthofer Offensivbemühungen und nutze ein Faller-Zuspiel zum 4:0. Das war’s aber noch nicht, denn Manuel Utz gelang mit einem direkt verwandelten Freistoß, quasi mit dem Schlusspfiff, noch der Ehrentreffer zum 1:4.