You are currently viewing FC Memmingen – 1.FC Sonthofen 4:3 (2:1)

FC Memmingen – 1.FC Sonthofen 4:3 (2:1)

FC Memmingen – 1.FC Sonthofen 4:3 (2:1)

(von Dieter Latzel)

Der 1.FC Sonthofen hat am vergangenen Samstag das letzte Vorbereitungsspiel beim Regionalligisten FC Memmingen mit 3:4 (1:2) verloren. Dabei zeigten die Oberallgäuer aber eine ordentliche Vorstellung, so dass man von einer passablen „Generalprobe“ sprechen konnte. 

Nach kurzer Anlaufphase war der FCS gut im Spiel. Durch Balleroberungen in der eigenen Hälfte startete der Landesligist einige schnelle Gegenstöße. Als sich Markus Notz nach einer Viertelstunde das Spielgerät erkämpft hatte, landete seine Hereingabe bei Jannik Keller, der die Gäste 1:0 in Führung brachte. Kurz vor der Pause kamen die Hausherren jedoch mit einem Doppelschlag in die Partie zurück. In der 43. Minute gelang Roland Wohnlich der Ausgleich und in der Nachspielzeit brachte Hasan Akcakaya den FCM mit 2:1 in Front. 

Im zweiten Spielabschnitt verursachte Gregor Mürkl zunächst einen Strafstoß, den Memmingen jedoch verschoss. Dies beflügelte die Gäste, denn ab sofort waren sie wieder besser im Spiel und Andreas Hindelang erzielte (66.) das 2:2. In den letzten zehn Minuten überschlugen sich die Ereignisse. Zuerst zog der Regionalligist durch zwei Treffer des eingewechselten Kian Fetic (79./80.) auf 4:2 davon. Dann verkürzte Umut Akan (84.) zum 3:4, was gleichzeitig den Endstand bedeutete. FCS-Coach Benjamin Müller sah bei seinem Team Licht und Schatten. Am Zweikampfverhalten gelte es noch zu arbeiten. Auch beim Spielaufbau hatte er einiges zu bemängeln. Im vorderen Angriffsdrittel sah der Trainer dagegen einige sehr gute Aktionen.