Du betrachtest gerade 1.FC Sonthofen – FC Deisenhofen 0:4 (0:2)

1.FC Sonthofen – FC Deisenhofen 0:4 (0:2)

1.FC Sonthofen – FC Deisenhofen 0:4 (0:2)

(von Dieter Latzel)

Kräftig Lehrgeld zahlte der 1.FC Sonthofen im bedeutungslosen letzten Punktspiel vor der anstehenden Relegation. Wie im Hinspiel gab es gegen den FC Deisenhofen eine klare 0:4 (0:2) Pleite. Zur Ehrenrettung der Hausherren sei allerdings erwähnt, dass die junge Truppe in dieser Formation noch nie zusammengespielt hat. Das nutzten die Gäste eiskalt aus.

Zu Beginn sah es für die Kreisstädter noch ganz gut aus. Da gaben sie den Ton an und kamen zu vielversprechenden Möglichkeiten, doch Luka Arslan scheiterte an Torwart Konstantin Dresen und Tobias Schmölz sowie Armin Bechter verfehlten das Tor knapp. Diese Phase verpuffte jedoch relativ schnell. Die Abläufe passten nicht und es schlichen sich etliche Leichtsinnsfehler ein. Gleich den Ersten nützte Nikolaos Gkasimpagiazov zur frühen Gästeführung. Damit übernahm Deisenhofen das Kommando und erhöhte durch einen verwandelten Foulelfmeter von Yasin Yilmaz auf 2:0. Bis zur Pause hätten die Gäste den Vorsprung weiter ausbauen können, denn eine Ecke von Yilmaz landete am Innenpfosten und Jan Krettek sowie erneut Yilmaz scheiterten an der Querlatte.

Am Anfang von Durchgang zwei gab es gleich eine strittige Situation, als Marc Lorenz im Strafraum gefoult wurde, der Elfmeterpfiff aber ausblieb. Die Hausherren protestierten vehement und fingen sich kurz darauf prompt durch Tobias Seidl das 0:3 ein. Spätestens mit dem 0:4 von Stephan Kopp nach einer Stunde war die Partie gelaufen. Den Oberallgäuern wollte bis zum Schluss nicht mal mehr der Ehrentreffer gelingen.

Sonthofens Trainer Andreas Hindelang sprach von einer klaren Angelegenheit für den Gegner, dass er vor der Saisonverlängerung allen nochmal Spielpraxis geben wollte und deshalb viel durchgewechselt habe um einfach Kräfte zu schonen. „Ganz wichtig wird es jetzt sein, dieses Spiel schnell abzuhaken und die Vorbereitung auf die Relegation zu starten“. 

Gäste-Coach Andreas Pummer sage, dass es ein souveräner Auftritt und ein schöner versöhnlicher Abschluss für sein Team gewesen sei. „Wir wollten uns keine Blöße geben. Das hat man gesehen. Die Tore haben wir schön herausgespielt“.