1.FC Sonthofen – FC Ehekirchen 2:1 (1:0)
(von Dieter Latzel)
Spieler-Trainer Andreas Hindelang kam in der Schlussphase, traf kurz nach seiner Einwechslung und siegte mit seinem 1.FC Sonthofen über den FC Ehekirchen 2:1 (1:0). Es war ein hart erkämpfter Arbeitssieg, bei dem die Hausherren die Nerven ihrer Anhänger wieder mal bis in die Nachspielzeit strapazierten.
Die Basis für den Erfolg sicherten sich die Oberallgäuer mit einer stabilen Abwehrarbeit. Ehekirchen hatte zwar mehr Ballbesitzphasen, der FCS ließ aber bis zur Pause nichts Nennenswertes zu und kam durch Musa Youssef und Marko Josic zu guten Möglichkeiten. In der 37. Minute fiel dann die Führung durch Diar Blaku im Anschluss an einen Freistoß von Maurice Jaumann.
In Durchgang zwei verpasste Sonthofens Sebastian Streit nach einer Stunde die Vorentscheidung. Die Gäste wurden nun zwingender. Vor allem bei Standards musste der FCS aufpassen. Nicolas Ledl köpfte eine gute Möglichkeit knapp daneben. Als Hindelang (87.) auf den Platz kam und er im Zusammenspiel mit Youssef eine Zeigerumdrehung später auf 2:0 erhöhte, schien die Partie gelaufen. Ehekirchen raffte sich aber nochmal auf und verkürzte in der Nachspielzeit durch Christoph Hollinger auf 1:2. Dabei blieb es jedoch bis zum Schluss.
Es sei ein zähes und sehr hektisches kampfbetontes Spiel mit vielen Fehlern auf beiden Seiten gewesen, sagte FCS-Coach Hindelang in seiner Analyse. „Unser Defensivverbund funktioniert mittlerweile richtig gut. Nach dem 2:0 hätte allerdings der Deckel drauf sein müssen. Völlig unnötig machen wir es durch das Gegentor nochmal spannend. Das wichtigste ist jedoch, dass unterm Strich drei Punkte eingefahren wurden“.