Du betrachtest gerade 1.FC Sonthofen – SV Kirchanschöring (Samstag)

1.FC Sonthofen – SV Kirchanschöring (Samstag)

1.FC Sonthofen – SV Kirchanschöring (Samstag)

(von Dieter Latzel)

Was Zählbares muss her, wenn der 1.FC Sonthofen (15./16) am heutigen Samstag um 14.00 Uhr zu Hause in der Baumit-Arena auf den SV Kirchanschöring (11./29) trifft. Die Hausherren gehen optimistisch in dieses wichtige Aufeinandertreffen mit dem Club aus dem oberbayerischen Landkreis Traunstein und wollen sich für ihren Aufwand mal belohnen, um im Abstiegskampf ein Zeichen zu setzen.

Schönspielerei wird man in diesem Kunstrasen-Kracher sicherlich nicht erwarten können. FCS-Spielertrainer Andreas Hindelang ist sich sicher, dass das Aufeinandertreffen ein sehr schwieriges Spiel und ein harter Fight werden wird. „Kirchanschöring ist eine Mannschaft, die sehr körperbetont Fußball spielt. Im Hinspiel, das wir 0:5 verloren, fanden wir dagegen keine Mittel und Wege“. Standards kann der SVebenfalls. Auf dem engen Kunstrasen ein großes Thema, sagt der FC-Coach. Da gelte es wach zu sein und komplett dagegen zu halten. „So wie zuletzt in Pipinsried, wo das Ganze schon ganz gut gelang. Diese Leistung wollen wir bestätigen und noch eine Schippe drauf packen, um unsere Hausaufgaben zu machen und drei Zähler mitzunehmen“.  Genauso werde der FCS auch in dieses Spiel hineingehen. „Mit einem eisernem Willen und viel Leidenschaft. Egal was passiert, es solltejedem bewusst sein, dass wir diesen Heimsieg unbedingt brauchen“. Zuletzt in Pipinsried bei der knappen 1:2 Niederlage hätte das beinahe geklappt, so Hindelang. „Das wäre sehr schön gewesen. Aber jetzt kommen die Wochen der Wahrheit. Wo es gegen Gegner geht, mit denen wir uns auf Augenhöhe befinden. Da gibt es keine Ausreden mehr. Wir müssen unsere Bestleistungen abrufen, mit allem was zur Verfügung steht, denn wir haben genügend Qualität im Kader. Wenn es uns gelingt die PS auf den Platz bringen, sollten die Chancen intakt sein“. Kirchanschöring habe sicherlich nichts zu verschenken. „Es wird ein heißer Tanz werden, glaubt Hindelang. Einen Matchplan haben wir ausgetüftelt. Am Ende dürfte die Mannschaft die Nase vorn haben, die den größeren Siegeswillen zeigt. Ich hoffe, dass wir das sind“.

Manuel Wiedemann erwartet ein intensives Spiel auf Augenhöhe. „Auf dem Kunstrasen hat man immer wenig Platz und vor allem kaum Zeit bei Ballverarbeitung und Entscheidungsfindung.  Da dürfte der Kampf im Vordergrund stehen. Es könnte zu einem entscheidenden Faktor werden, wer mehr zweite Bälle erobern kann und wer bei Standardsituationen die Nase vorn hat“. Der Kapitän sagt, dass seine Mannschaft gut gerüstet sei. „Alle wissen worauf es ankommt. Die unglückliche Niederlage in Pipinsried hat uns nur noch stärker gemacht. Wir sind alle Fit, richtig gut drauf und ich bin guter Dinge, dass wir dieses Mal den Platz als Sieger verlassen“.

Gegner SV Kirchanschöring spielt eine solide Bayernliga-Saison. Die Gäste stehen mit 29 Punkten und einem Torverhältnis von 37:34 auf dem 11. Tabellenplatz und haben sich schon ein gehöriges Polster auf die Abstiegszone aufgebaut. Im Hinspiel watschten die Oberbayern den FCS mit 5:0 ab. Das war nach dem schwachen Saisonstart gleichzeitig der Beginn einer Serie von 11 Spielen ohne Niederlage und die Grundlage dafür, dass es in der Tabelle vorwärts ging. Am vergangenen Wochenende bezog das Team des Trainergespanns Thomas Leberfinger und Christoph Dinkelbach gegen den Zweiten SV Schalding-Heiningallerdings eine knappe 1:2 Heimniederlage.