1.FC Sonthofen – TSV Grünwald (Samstag)
(von Dieter Latzel)
Der Glaube an den Klassenerhalt ist beim 1.FC Sonthofen (14. Platz/22 Punkte) so stark wie nie. Eigentlich ist es ein knallhartes Duell um den Klassenerhalt, wenn die Kreisstädter am heutigen Samstag um 14.00 Uhr in der heimischen Baumit-Arena auf den unmittelbaren Tabellennachbarn TSV Grünwald (15. Platz/20 Punkte) treffen. Die Formtabelle (gewertet werden die letzten fünf Spiele beider Teams -jeweils drei Siege, 1 Remis, 1 Niederlage) sagt allerdings etwas anderes. Da ist es zwischen zwei formstarken Mannschaften ein echtes Spitzenspiel, wenn der Viertbeste Sonthofen den Ersten dieser Rangliste Grünwald herausfordert. So wie es aussieht wird die Partie auf dem Hauptplatz ausgetragen und bekommt damit einen gebührenden Rahmen. Im Hinspiel hatten die Gäste knapp mit 1:0 die Nase vorn. Dieses Mal wollen die Oberallgäuer den Spieß umdrehen. Das wäre auch überaus wichtig, denn die Oberbayern sind dem FCS auf den Fersen und sollten auf Abstand gehalten werden. Der TSV hat zwei Punkte weniger auf dem Konto, ist aber zwei Partien im Rückstand. Seitdem Florian De Prato das Sagen hat, läuft es. Der neue Chefcoach hat den Gästen mächtig Leben eingehaucht.
Sonthofens Spieler-Trainer Andreas Hindelang spricht von dem nächsten Endspiel, was auf seine Mannschaft zukommt. „Im Endeffekt kann ich jetzt jede Woche das gleich sagen: Es geht wieder um die Wurst, es geht einfach um Alles. Für Grünwald wie für uns“. Der FC-Coach geht davon aus, dass es klappt auf dem Hauptplatz zu spielen. Das dürfte seinem Team zu Gute kommen, da es mehr Platz und größere Räume gibt, als auf dem engen Kunstrasen. „Wir müssen schauen, dass wir wieder Alles auf’s Parkett kriegen. Ich denke, dass wir nach den jüngsten beiden Siegen mit einem guten Selbstvertrauen an diese schwere Aufgabe herangehen können“. Es sei ja auch schon in den letzten beiden Partien vor der Winterpause (2:0 in Unterhaching II und 1:1 gegen Türk Augsburg) ganz gut gelaufen. „Zwei Siege hintereinander waren uns in der ganzen Saison noch nicht gelungen. Das sollte uns mächtig Auftrieb geben. Wir sind gut drauf, aber nicht nur wir, auch Grünwald. Die werden auch versuchen das Momentum zu nutzen“. Deshalb ist sich Hindelang sicher, dass es ein Kräftemessen auf Augenhöhe geben könnte, wo beide Teams alles versuchen werden, einen Sieg zu holen. „Wer‘s am Ende mehr will, wird die drei Punkte im Sack haben. Wir haben uns in der vergangenen Woche gründlich und sehr gezielt auf den Gegner vorbereitet und ich werde die Mannschaft so einstellen, dass wir hoffentlich erfolgreich sind und den nächsten Dreier auf unserem Konto verbuchen“.
Auch Mittelfeldmotor Markus Notz weiß, dass mit Grünwald ein direkter Konkurrent um den Klassenerhalt anreist, der sehr formstark ist. „Die haben nach der Winterpause mit ihren drei Siegen die maximale Punktausbeute geholt und es dabei mit 13 Toren mächtig krachen lassen. Da heißt es für uns wieder, wie zuletzt, alles reinzuwerfen und stabil zu stehen“. In diesem sogenannten „Sechs-Punkte-Spiel“ steht für beide Mannschaften viel auf dem Spiel. Notz ist überzeugt, dass sich der FCS nicht zu verstecken braucht. „Wir sind gut in Form, richtig heiß und wollen zeigen was wir drauf haben. Am Ende wäre es toll, wenn es uns gelingen würde den Vorsprung auszubauen“.
Anschließend um 16.00 Uhr geht es auch in der Kreisklasse für die SG Fischen/Sonthofen II wieder um Punkte. Gegner ist der TSV Sulzberg.