1.FC Sonthofen – FC Memmingen 0:1 (0:1)
(von Dieter Latzel)
Im Vorfeld war in der Sonthofen Baumit-Arena alles angerichtet. Der bekannte ARD-Sportkommentator Bernd Schmelzer führte durch die anschließende Pressekonferenz. Er fungierte zusammen mit Achim Flick auch als Stadionsprecher. Zudem wollte eine große Kulisse von 1.070 Zuschauern dieses Allgäuer Derby zwischen dem 1.FC Sonthofen und dem FC Memmingen sehen. Auf dem grünen Rasen entwickelte sich aber kein großes Spiel und das erwartete Spektakel blieb aus. Am Ende konnten die Hausherren nicht an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen und mussten sich dem FCM mit 0:1 (0:1) geschlagen geben. Memmingen hat damit im Aufstiegsrennen weiterhin gute Karten, während der FCS den direkten Klassenerhalt verpasste und den Weg über die Abstiegsrelegation gehen muss.
Die erste Halbzeit war eine klare Angelegenheit für den FC Memmingen. Sonthofen tat sich schwer. Den Hausherren fehlte es im Spielaufbau an Energie, Mut und Durchsetzungsvermögen. Ihre Angriffsbemühungen wurden im Keim erstickt. Die Gäste waren aggressiver in den Zweikämpfen, standen in der Abwehr bombensicher und kamen immer wieder mal zum Abschluss. Nachdem FCS-Keeper Marco Zettler im Anschluss an einen Einwurf die erste gefährliche Situation von Michael Bergmann noch entschärfen konnte, war er beim 1:0 von Luis Vetter in der 29. Minute machtlos. Dass das schon die Entscheidung bedeuten würde, konnte zu diesem Zeitpunkt niemand wissen.
Im zweiten Durchgang gab Memmingen zunächst weiter den Ton an und TW Zettler hielt seine Farben gegen Vetter im Spiel. Als Sonthofens Tim Lorenz in der 69. Minute mit gelb-rot zum Duschen geschickt wurde, begannen die Hausherren in Unterzahl sich gegen die drohende Niederlage zu wehren. Sie konnten jetzt endlich Druck aufbauen, kamen zu einigen Standards und kämpften leidenschaftlich um den Ausgleich. Die Gäste ließen aber nur einen gefährlichen Torabschluss von Andreas Hindelang zu, den ihr Torwart Dominik Dewein kurz vor Schluss parieren konnte.
Gäste-Trainer Matthias Günes sprach in der anschließenden Pressekonferenz alles in allem von einem verdienten Sieg. Seine Mannschaft habe zwar verpasst aus einigen guten Möglichkeiten das 2:0 nachzulegen und sei deshalb hinten raus nochmal unter Druck geraten. „Da haben wir aber mit unserer stabilen Defensive alles wegverteidigt“. Fakt sei in den letzten beiden Partien: „Wenn du zwei Spieltage vor Schluss einen Punkt hinter dem direkten Aufstiegsplatz bist, dann willst du natürlich den letzten Schritt auch machen“.
Sein Gegenüber Andreas Hindelang sah den Spielverlauf ähnlich. Der FCS-Coach war maßlos enttäuscht von der ersten Halbzeit seiner Mannschaft. „Da hat uns die Power gefehlt, das durchzusetzen was wir uns vorgenommen hatten“. Nach der Pause sei es erst in Unterzahl die letzten 20 Minuten etwas besser geworden. Insgesamt hätten aber die Torchancen gefehlt. „Wir müssen schauen, dass wir das annehmen, was jetzt mit der Relegation auf uns zu kommt und schnell wieder in die Spur finden“.