Du betrachtest gerade 1.FC Sonthofen – TSV Kottern 2:2 (1:0)

1.FC Sonthofen – TSV Kottern 2:2 (1:0)

1.FC Sonthofen – TSV Kottern 2:2 (1:0)

(von Dieter Latzel)

Emotionen pur, schöne Tore, 7 x gelb, 1x gelb-rot, 1x rot,sowie Hochspannung bis zum Schluss lieferten sich der 1.FC Sonthofen und der TSV Kottern beim 2:2 (1:0) Unentschieden. Knapp 1.000 Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten und waren der wirkliche Sieger. Die Hausherren legten vor, konnten ihren zwei Tore Vorsprung gegen stark aufkommende Gäste aber nicht verteidigen und mussten kurz vor Schluss noch den Ausgleich hinnehmen.

Gleich mit der ersten Offensivaktion hätte Andreas Hindelangseinen FCS in Führung bringen können, doch der Spieler-Trainer schloss das Zuspiel von Luka Arslan im Strafraum zu ungenau ab. Sonthofen spielte gut und hatte die Gäste zunächst im Griff. Vor den Toren passierte hüben wie drüben allerdings kaum etwas Zwingendes. Mitte des ersten Durchgangs gab es dann mehr Platz auf dem Feld. Zuerst wurde Kotterns Marco Schad mit gelb-rot zum Duschen geschickt (29.) und kurz darauf (36.) erwischte es FCS-Angreifer Sezer Yazir mit glatt Rot. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang den Hausherren nach einer tollen Kombination über mehrere Stationen die Führung. Arslan war der Vorbereiter und Fabian Lutz der Torschütze zum 1:0. In der Nachspielzeit war dieser Vorsprung bei einem Freistoß von Kevin Haug, der am Innenpfosten landete, allerdings wieder in Gefahr.

Gleich nach Wiederbeginn erhöhte der FCS durch Hindelangauf 2:0. Doch Kottern antwortete wenig später mit dem 1:2 Anschluss von Kai Dusch. Die Partie nahm jetzt richtig Fahrt auf und Arslan verpasste (60.) die Vorentscheidung, als er allein auf das Gäste-Tor zustürmte, in Torwart Antonio Mormone aber seinen Meister fand. In der Folge drückte der TSV immer mehr auf den Ausgleich. Ihre Möglichkeiten nahmen zu. Sonthofen hatte nun nichts mehr zuzusetzen. Zuerst konnten die Hausherren noch eine Doppelchance von Kottern auf der Torlinie vereiteln. Kurz vor dem Ende erzielte Marcello Barbera dann doch noch den verdienten 2:2 Ausgleich.

Sonthofens Spielertrainer Andreas Hindelang sprach von einer gerechten Punkteteilung. „Wir haben eine Stunde lang viel richtig gemacht, verpassten aber die Vorentscheidung.  Hinten raus nahm der Druck zu und wir waren froh, dass der Schlusspfiff kam.