Du betrachtest gerade FC Pipinsried – 1.FC Sonthofen 2:1 (1:0)

FC Pipinsried – 1.FC Sonthofen 2:1 (1:0)

FC Pipinsried – 1.FC Sonthofen 2:1 (1:0)

(Dieter Latzel) 

Der 1.FC Sonthofen bezog beim FC Pipinsried zwar eine knappe 1:2 (0:1) Niederlage, hätte ein besseres Abschneiden jedoch redlich verdient gehabt. Die Oberallgäuer spielten stark und lieferten dem Favoriten einen Fight auf Augenhöhe.

Der FCS machte zu Beginn viel richtig und fand sehr gut ins Spiel. In dieser Phase hatten die Gäste zwei Riesen-Chancen um in Führung zu gehen. Zuerst lief Fabian Lutz allein auf den Pipinsrieder Torwart Engl zu, schoss aber knapp daneben. Auch Armin Bechter konnte einen Flankenball nicht zur Gäste-Führung nutzen. Besser machten es die Hausherren mit ihrer ersten Möglichkeit in der 34. Minute. Nach einem Steckpass in die Schnittstelle der Sonthofer Defensive erzielten sie durch Michael Bachhuber das 1:0. Erneut Bachhuber hätte kurz darauf nachlegen können. Er scheiterte aber am prächtig reagierenden FCS-Keeper Marco Zettler.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs kam Pipinsried sehr gut aus der Kabine und setzte die Gäste mit einigen Abschlüssen unter Druck. Sonthofen überstand diese Phase jedoch und wurde wieder stärker. In der 74. Minute schlugen die Kreisstädter bei einem Freistoß zurück. Musa Yousef schaltete schnell und brachte Fabian Lutz ins Spiel. Seinen ersten Schuss konnte TW Engl zwar parieren. Den zurückspringenden Ball staubte Lutz aber zum 1:1 Ausgleichab. In der heißen Schlussphase brachte Nico Kager die Hausherren mit einem verwandelten Foulelfmeter wieder in Front. Danach gab es aber noch eine sehr strittige Situation, die zu Ungunsten der Oberallgäuer entschieden wurde, denn sie hätten bei einem Flankenball von Holzapfel, der im Strafraum von einem Pipinsrieder Spieler mit abgespreiztem Arm abgewehrt wurde, ebenfalls einen Elfmeter erhalten müssen.  Sonthofens Coach Andreas Hindelang sprach von einer klaren Fehlentscheidung, weil kein Pfiff erfolgte. „Es ist halt sehr ärgerlich und wahnsinnig schwierig zu akzeptieren, denn wir haben ein richtig gutes Spiel gemacht und hätten einen Punkt verdient gehabt“.