1.FC Sonthofen – FC Ehekirchen (Samstag)
(von Dieter Latzel)
Den 1.FC Sonthofen (7. Platz/20 Punkte) kann derzeit nichts so schnell aus der Bahn werfen. Die Kreisstädter arbeiten sich in der Tabelle Stück für Stück nach Vorn. Sie wollen sich am heutigen Samstag um 14.30 Uhr in der heimischen Baumit-Arena gegen den FC Ehekirchen (13. Platz/14 Punkte) auch im siebten Spiel in Serie nicht aus der Erfolgsspur werfen lassen.
Derzeit herrscht eitel Sonnenschein im Sonthofer Lager. Der FCS entwickelt sich so langsam zum Motivations-Monster, denn aufgeben gibt es für die Kicker nicht. Selbst in schwierigen Situationen, wie vergangenen Sonntag beim 3:1 Sieg in Aystetten, als der Bayernliga-Absteiger bis zur 89. Minute noch 0:1 zurücklag, blieb die Truppe beharrlich und drehte die Partie in der Nachspielzeit mit einem richtigen Energieschub noch zu ihren Gunsten. Diesen eisernen Siegeswillen wollen die Oberallgäuer auch heute zeigen.
FCS-Coach Oleg Weber sagt, dass der FC Ehekirchen eine absolute Wundertütet sei, wenn man seine Ergebnisse betrachtet. „Wie ich schon vor zwei Wochen gesagt habe, kann in dieser Liga tatsächlich jeder jeden schlagen. Im Spiel reichen auch schon kurze Phasen der Unkonzentriertheit, die dich das Spiel kosten können. Trotzdem gehen wir mit breiter Brust in dieses Aufeinandertreffen und wollen vor allem, auch weil wir zuhause spielen, die Partie gewinnen“. Seine Mannschaft sei die letzten sechs Spiele ungeschlagen geblieben und das solle auch nach dem siebten Spiel so bleiben. „Ehekirchen stand noch vor zwei Spieltagen auf dem letzten Platz. Die Oberbayern haben jetzt aber deutlich mit 4:0 gegen Illertissen gewonnen. Ergebnisse wie der 4:1 Sieg gegen Durach oder die knappe Niederlage gegen Schwabmünchen zeigen, dass sie jeden Gegner schlagen können“, so Weber. Der Coach hofft, dass sein Team an die letzten Leistungen anknüpfen kann. Er sieht aber trotzdem noch Verbesserungspotenzial. „Wenn wir es schaffen in der Defensive weiterhin so stabil zu stehen, jedoch die einfachen Fehler vermeiden, die immer wieder zu Gegentoren führen, würde uns das sicherlich weiterhelfen. Im Spiel mit Ball haben wir uns jedenfalls gesteigert, schaffen es immer wieder gefährlich ins letzte Drittel zu kommen, müssen aber auch hier beim letzten Pass und im Abschluss noch konsequenter und klarer werden“.
Der junge Marko Jozic kommt wie seine Mannschaft immer besser in Fahrt. Er hat sich im Mittelfeld einen Stammplatz erkämpft, ist torgefährlich und kann zudem für Überraschungsmomente sorgen. Der 19jährige erzählt davon, dass es derzeit richtig Spaß macht. „Ob im Training oder bei den Spielen, die Stimmung ist super und es geht vorwärts. Die jüngsten beiden Erfolge haben richtig gut getan. Unser Selbstbewusstsein ist gewachsen. Wir trauen uns jetzt einfach mehr. Klar wird ab und zu mal ein Fehler passieren, aber da helfen wir uns gegenseitig und versuchen den wieder auszubügeln“. Seine Mannschaft werde wieder alles reinwerfen, damit die Erfolgsgeschichte weitergeht. „Es wäre schon toll, wenn uns vor eigenem Publikum der dritte Sieg in Serie gelingen würde“.