1.FC Sonthofen – FC Deisenhofen (Samstag)
SG Fischen1/SonthofenII – FC Immenstadt (Samstag)
(von Dieter Latzel)
Trotz einer starken Rückrunde hat der 1.FC Sonthofen (14. Platz/32 Punkte) den Klassenerhalt in der Bayernliga noch nicht in trockenen Tüchern, denn seit der knappen Derby-Niederlage gegen den FC Memmingen ist klar, dass auf die Kreisstädter die Abstiegsrelegation wartet. Deshalb geht es am heutigen Samstag um 14.00 Uhr zu Hause im letzten offiziellen Punktspiel gegen den FC Deisenhofen (5. Platz/53 Punkte) darum, die Form zu überprüfen und sich für diese Saisonverlängerung einzuspielen.
Unmittelbar danach um 16.00 Uhr kommt es in der Kreisklasse zu einem interessanten Aufeinandertreffen, wenn die SG Fischen 1/Sonthofen II (9. Platz/25 Punkte) den Nachbarn FC 07 Immenstadt (2. Platz/42 Punkte) empfängt.
Gegner FC Deisenhofen hat eine starke Bayernliga-Saison abgeliefert und blieb in den vergangenen fünf Spielen ungeschlagen. Zuletzt wurde Regionalliga-Absteiger SV Schalding-Heining mit 2:1 geschlagen. Trotzdem können die Gäste oben in der Tabelle nicht mehr eingreifen. Das Hinspiel gegen den FCS ging mit 4:0 an die Elf von Trainer Andreas Pummer und war damit eine klare Angelegenheit. Als Torschützen vom Dienst erwiesen sich in deren Reihen Edeltechniker Yasin Yilmaz (11) und Björn Jost (7). Beide steuerten auch im letzten Aufeinandertreffen der Kontrahenten jeweils einen Treffer bei.
Aber auch die Hausherren sind gut in Schuss und werden es dieses Mal sicherlich besser machen. Sie wollen zeigen, dass sie in der Rückrunde dazugelernt haben, mit einem Spitzenteam mithalten können und möchten sich zudem Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben holen. Bei den Oberallgäuern haben Fabian Lutz (8) und Andreas Hindelang (6) die meisten Treffer auf ihrem Konto. Der Sonthofer Spielertrainer und sein Co. Dennis Marquardt nehmen sich selbst zu diesen entscheidenden Finalpartien in die Pflicht, aber auch die Mannschaft. Für diese Saisonphase soll alles getan werden, damit in der Baumit-Arena auch in der kommenden Punkterunde Bayernligafußball zu sehen ist.
Bevor es heute losgeht, werden einige verdiente Akteure verabschiedet. Mit dabei ist ein ganz Großer, der bei den Kreisstädtern eine Ära geprägt hat, denn der langjährige Kapitän Manuel Wiedemann sagt nach 14 FCS-Jahren Servus und wechselt bekanntermaßen zum FC Kempten.